Перевод: со всех языков на датский

с датского на все языки

der leibhaftige Teufel

См. также в других словарях:

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Teufel — Satan; Diabolo; Beelzebub; Dämon; Luzifer; Antichrist; Gottseibeiuns; Mephistopheles * * * Teu|fel [ tɔy̮fl̩], der; s, : Gestalt, die das Böse verkörpert: der leibhaftige Teufel; den Teufel austreiben, verjagen …   Universal-Lexikon

  • Teufel — Der Teufel kommt in unzähligen sprichwörtlichen Redensarten vor, von denen hier nur ein Teil herausgegriffen werden kann.{{ppd}}    Den Teufel mit Beelzebub austreiben: ein Übel durch ein noch schlimmeres Übel beseitigen. Die Redensart geht auf… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Leibhaftige — Satan Stich von Gustave Doré in John Miltons Paradise Lost Der Teufel (von griechisch Διάβολος, Diábolos, wörtlich „der Durcheinanderwerfer“ im Sinne von „Verwirrer, Faktenverdreher, Verleumder“; …   Deutsch Wikipedia

  • Teufel — Satan Stich von Gustave Doré in John Miltons Paradise Lost Der Teufel (von griechisch Διάβολος, Diábolos, wörtlich ‚der Durcheinanderwerfer‘ im Sinne von ‚Verwirrer‘, ‚Faktenverdreher‘, ‚Verleumder‘; lateinisch diabolus) wird in verschied …   Deutsch Wikipedia

  • Leibhaftige — Leib|haf|ti|ge 〈a. [ ′ ] m. 29; unz.; verhüllend〉 der Leibhaftige der Teufel * * * Leib|hạf|ti|ge [auch: ], der; n (verhüll.): Teufel: Andere ... veranstalteten Satansmessen, um sich den n geneigt zu machen (Süskind, Parfum 283) …   Universal-Lexikon

  • Teufel — a) Antichrist, Beelzebub, der böse Geist, der Widersacher Gottes, Höllenfürst, Luzifer, Urian; (geh.): der Geist der Finsternis; (bildungsspr.): Diabolus; (dichter.): der Böse, der Fürst der Finsternis/Hölle; (verhüll.): der Gehörnte, der… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Leibhaftige — Leib·hạf·ti·ge der; n; nur Sg, euph ≈ Teufel || NB: der Leibhaftige; den, dem, des Leibhaftigen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Deutsche (der) — 1. Auch vom Deutschen kann der Russe lernen. (Russ.) Sehr charakteristisch für die russische Bescheidenheit und Selbstkenntniss. 2. Bei drei Deutschen findet man zwei Soldaten, bei drei Engländern zwei Hurenhengste, bei drei Franzosen zwei Köche …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Leibhaftige — Leibhaftige,der:⇨Teufel(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Leibhaftige — Leib|haf|ti|ge, der; n (verhüllend für Teufel) …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»